Online: Kommunikation: Verständigung ist mehr als "Laberei"

Wie man erfolgreich stark bleibt und andere berät!

Termin:
in Planung


Seminarinhalt

Was so selbstverständlich erscheint, wenn wir reden, zuhören, streiten, ist in Wirklichkeit ein kompliziertes Phänomen. Viele Missverständnisse und Streitigkeiten sind darauf zurückzuführen, dass die Kommunikation fehlerhaft verläuft.

Bezogen auf Unmissverständlichkeit und Genauigkeit soll kommunikative Kompetenz verbessert und der enge Zusammenhang zwischen Problembewältigung und effektiver Kommunikation aufgezeigt werden.

Um die Ursachen für fehlerhafte Interpretationen und die Gründe für Kommunikationsstörungen aufzuzeigen und anzugehen, sollen die TeilnehmerInnen die Bedeutung der Kommunikation für die zwischenmenschlichen Beziehungen erkennen, ihre Einstellungen und Kommunikationsgewohnheiten wahr nehmen, Mängel und Fehlerquellen durch gezielte Übungen vermeiden lernen, sensibler mit Mimik und Gestik und optischen Signalen umgehen und differenzierter entschlüsseln, sowie wirkungsvoller zuhören können.

Seminarthemen

Mehrseitigkeit von Nachrichten

"Aktives" Zuhören, differenzierter entschlüsseln und wirkungsvoller zuhören

Vorwurfsfreies Formulieren

Fragetechniken:
· offene, geschlossene, systemische
· Gesprächssteuerung

Wie gehe ich mit Einwänden und Konflikten um?

DozentInnen

· Stephanie Glos, Dipl.-Arbeitswissenschafterin MA, Institut für Verhaltens-, Team und Managementtraining GmbH, Dülmen

Zielgruppen

· Betriebsratsmitglieder
· MitarbeiterInnen der Personalabteilungen
· Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Menschen
· Jugend- und AuszubildendenvertreterInnen

Methoden

Unsere Online-Seminare sind synchron (in Echtzeit) stattfindende Veranstaltungen, bei der die Teilnehmenden zur gleichen Zeit in einem virtuellen Seminarraum zusammenkommen und unter Anleitung neues Wissen erwerben. Die Online-Seminare sind demnach vergleichbar mit einem Präsenzseminar. Sie erfolgen zeitgleich, ohne Aufzeichnung und können nicht zusätzlich auch als Wiederholung von den Teilnehmenden abgerufen werden.

Seminargebühr je teilnehmende Person

950,00 EUR

zzgl. Hotelkosten
(Onlineseminare
ausgenommen)

Ihre Seminarauswahl anzeigen Zur Kasse gehen
Online - Kommunikation: Verständigung ist mehr als Laberei
Sie haben das Seminar erfolgreich ausgewählt und können nun "Zur Kasse gehen". x Online - Kommunikation: Verständigung ist mehr als Laberei 950,00 EUR

* Bitte vor dem Anklicken Semnr. & -titel merken.

  • Leistungen

    Leistungen

    Unsere Online-Seminare sind synchron (in Echtzeit) stattfindende Veranstaltungen, bei der die Teilnehmenden zur gleichen Zeit in einem virtuellen Seminarraum zusammenkommen und unter Anleitung neues Wissen erwerben. Die Online-Seminare sind demnach vergleichbar mit einem Präsenzseminar. Sie erfolgen zeitgleich, ohne Aufzeichnung und können nicht zusätzlich auch als Wiederholung von den Teilnehmenden abgerufen werden.

    Die/der Moderator/in ist jeweils 15 Minuten vor der Sitzung online – Raum ist offen für technische und organisatorische Fragen.

  • Technik

    Technik

    Der Einwahllink wird an die in der Anmeldung hinterlegte E-Mail-Adresse rechtzeitig verschickt.

    Jede/r Teilnehmer/in hat die Möglichkeit die technischen Voraussetzungen an seinem Endgerät vorab durch eine kurze telefonische Kontaktaufnahme zu prüfen.

    Das eingesetzte Gerät erfordert Kamera, Mikrofon und eine stabile Internetverbindung.

    Netiquette Onlineseminar

  • Organisation und Anmeldung

    Organisation und Anmeldung

    Die verbindliche Anmeldung sollte frühzeitig vor dem Beginn des Onlineseminars vorliegen und kann über unsere Internetseite erfolgen. Eine Anmeldung ist auch per Email an YmlsZHVuZ0BpcGFhLmRl@invalid möglich.

    Wir freuen uns auf Sie!