
Programm Schulungstage 06. April 2016
Eröffnungsvortrag:
Nichts geht mehr ... !!!
Arbeitswelt 4.0 - wenn der Druck zu groß wird
Prof. Dr. Lars Adolph
Wissenschaftlicher Leiter des Fachbereichs Produkte und Arbeitssysteme, der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Dortmund
anschließend Podiumsdiskussion mit der Teilnehmerin und den Teilnehmern und ihren Statements:
Früher hieß es Freizeit, heute Rufbereitschaft
Wenn auf deinem Grabstein einmal stehen soll:
Er brannte für seinen Job... aus
Hans Gerzlich
Diplom-Ökonom, ehemaliger Marketing-Referent eines großen Energiekonzerns, Wirtschaftskabarettist, Gelsenkirchen
Effizientes Arbeiten ohne gesundheitliche Belastung?
Die Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Ralf Hiltenkamp
Arbeitsdirektor enviaM, Chemnitz
Teilhabe und soziale Gerechtigkeit
Bestimmende Merkmale für das Miteinander im Betrieb
Ingo Schäfer
Referatsleiter Alterssicherung und Rehabilitation, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Berlin
Irgendwas geht immer
Lieber entspannt und gesund als fix und fertig
Almut Niemann
Training und Beratung, Psychologische Beratung – Einfach Glücklich, Oberhausen
Recht ist für alle da
Arbeitswelt 4.0 und die Rolle der Mitbestimmung
Rolf-Christian Otto
Rechtsanwalt, Berater von Betriebsräten der Energiewirtschaft, Kassel
Moderation:
Manfred Erdenberger
Journalist, Köln